Sonntag, 19. April 2009

Timon, der Misanthrop

Ein Städter, der gegen seine eigene Stadt spricht und schließlich deren Untergang herbeiwünscht, das ist Timon von Athen. Karl Kraus, hatte ihn eigens für sein ganz besonderes Wiener Publikum übersetzt. Peter Sloterdijk zitiert gewohnt pseudowissenschaftlich die Shakespeare-Figur als Zeugen einer antiken Haltung. Und der Fluch des Timon vor den Toren Athens bestimmt des Philosophen Richtung.

Laß mich noch einmal auf dich schaun, du Mauer,
Die diese Wölf umschließt! Tauch in die Erde,
Schütz nicht Athen! Fraun, werdet zügellos;
Trotzt euren Eltern, Kinder! Sklaven, Narren,
Reißt von dem Sitz die würdgen Senatoren
Und haltet Rat statt ihrer! Jungfraunreinheit
Verkehre plötzlich sich zu frecher Schande
In Gegenwart der Eltern! Bankrottierer,
Halt fest, gib nichts zurück; heraus das Messer,
Für deines Gläubgers Hals! Stehlt, ihr Leibeignen!
Langhändge Räuber sind ja eure Herrn
Und plündern durch Gesetz. Magd, indeines Herren Bett!
Die Frau ist im Bordell. Sohn, sechzehn alt,
Die Krücke reiß dem lahmen Vater weg
Und schlag ihm aus das Hirn! Furcht, Frömmigkeit,
Scheu vor den Göttern, Friede, Recht und Wahrheit,
Zucht, Häuslichkeit, Nachtruh und Nachbartreue,
Belehrung, Sitte, Handwerk und Gewerbe,
Achtung und Brauch, Gesetz und Recht der Stände,
Stürzt euch vernichtend in eur Gegenteil,
Bis nur Vernichtung lebt! - Pest, Menschenwürger,
Häuf deine mächtgen, gifterfüllten Fieber
All auf Athen; zum Fall ists reif! Du Hüftweh,
Die Senatoren krümm, daß ihre Glieder
Lahm gleich den Sitten werden! Lust und Frechheit,
Schleich in das Mark und das Gemüt der Jugend,
Daß sie, dem Tugendstrom entgegenschwimmend,
In Wüstheit sich ertränkt! Mit Schwür und Beulen
Sei ganz Athen besät, und ewger Aussatz
Die Ernte; Atem stecke Atem an,
Daß ihre Näh gleich ihrer Freundschaft sei:
Gift durch und durch! Nichts nehm ich von dir mit
Als Nacktheit, du, des Absehens würdige Stadt!
Nimm auch noch das, mit hundertfachen Flüchen.
Timon geht nun zum Wald; das wildste Tier
Zeigt Lieb ihm mehr, als je die Menschen hier.
Auf ganz Athen - hört, Götter insgesamt! -
Auf Stadt und Land zugleich die Blitze flammt!
Gewährt, daß ich stets steigre mich im Hasse
Auf Hoch und G'ring, die ganze Menschenrasse!
Amen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen